Difference between revisions of "Translations:Mouse Calibration/23/de"

From GIMX
Jump to: navigation, search
(Created page with "Der Filter (im Bereich von 0 bis 1) definiert wie stark die vorherigen Mausberichte für die endgültige Bewegung zählen sollen.<br /> Wert 1 heisst, dass die endgültige Bew...")
 

(No difference)


Latest revision as of 13:00, 5 January 2017

Information about message (contribute)

This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.

Message definition (Mouse Calibration)
The filter (in the 0..1 range) defines how much the previous motion reports will count in the final motion.<br />
Value 1 means that the final motion is an average of the buffered motion reports.<br />
Value 0.5 means that the current motion report counts for 1, the previous one for 0.5, the next oldest one for 0.25 (=0.5x0.5), and so on.<br />
Value 0 means that only the current motion report counts (resulting in an unfiltered motion).<br />
So as to preserve a low latency, high filters (1) should only be used with low buffer sizes (2), and high buffer sizes (>10) should only be used with low filters (<0.75).
TranslationDer Filter (im Bereich von 0 bis 1) definiert wie stark die vorherigen Mausberichte für die endgültige Bewegung zählen sollen.<br />
Wert 1 heisst, dass die endgültige Bewegung ein Durchschnitt von den gepufferten Bewegungen ist.
Wert 0.5 heisst, dass die aktuelle Bewegung für 1 steht, die vorherige für 0.5, und die vor-vorherige für 0.25 (=0.5*0.5) usw.<br />
Wert 0 heisst, dass nur die aktuelle Bewegung zählt (ergibt eine ungefilterte bewegung).<br />
Um eine geringe Latenz zu bewahren: hohe Filter (1) nur mit niedrigen Puffergrössen (2), hohe Puffergrössen (>10) nur mit niedrigen Filtern (<0.75).

Der Filter (im Bereich von 0 bis 1) definiert wie stark die vorherigen Mausberichte für die endgültige Bewegung zählen sollen.
Wert 1 heisst, dass die endgültige Bewegung ein Durchschnitt von den gepufferten Bewegungen ist. Wert 0.5 heisst, dass die aktuelle Bewegung für 1 steht, die vorherige für 0.5, und die vor-vorherige für 0.25 (=0.5*0.5) usw.
Wert 0 heisst, dass nur die aktuelle Bewegung zählt (ergibt eine ungefilterte bewegung).
Um eine geringe Latenz zu bewahren: hohe Filter (1) nur mit niedrigen Puffergrössen (2), hohe Puffergrössen (>10) nur mit niedrigen Filtern (<0.75).